Ein Sieg und ein Unentschieden
Für einen Berichterstatter ist es besonders erfreulich, wenn er nicht über eine Niederlage berichten muss. Sowohl unsere zweite als auch unsere erste Mannschaft haben in den letzten acht Tagen gespielt.
Am 30.03.2025 trat unser SV Zeppelin Herne 2 zu einem Heimspiel gegen SV Unser Fritz 7 an. Wir hatten bereits drei Partien gewonnen, als der Vater und seine beiden Söhne (Brett 2-4 bei Unser Fritz) aus familiären Gründen leider abreisen mussten. Zu dem Zeitpunkt war Jürgen Balcerzak an Brett 3 schon zweimal siegreich gewesen, und Gerrit Kaminski an Brett 4 hatte einen Sieg verbuchen können. Roman Sheberstov spielte solide an Brett 2, ehe die Partie abgebrochen wurde. Martina Niggemann an Brett 1 stand einem Sieg sehr nahe; für die Rückrunde vereinbarte sie ein Remis mit ihrem Gegner. Das Endergebnis lautete also: Hinrunde 3:1, Rückrunde 3,5:0,5. Somit konnten wir unsere Position in der Tabelle festigen (siehe Ergebnisdienst).
Am 06.04.2025 reiste unsere 1. Mannschaft nach Marl, um gegen SG Drewer 2 anzutreten. Nach ca. zwei Stunden vereinbarten Atilla Baslamis (Brett 6) und Bernd Thiel (Brett 2) ein Remis mit ihren Kontrahenten. Nach drei Stunden folgten glücklicherweise zwei Siege: Auf Nikolaus von Blumenthal an Brett 3 war wieder Verlass.
Partie Nikolaus von Blumenthal / Olaf Gorny
Ich selber konnte meinen ersten Sieg der Saison einfahren:
Partie Lennard Schruba / Reiner Heard
Wir führten also 3:1 zu diesem Zeitpunkt. Leider hat Jürgen Rochol (Brett 6) in einer schwierigen Stellung die Zeit überschritten und musste nach 3 ¼ Stunden kapitulieren. Joachim Talarski (Brett 1) spielte eine Marathonpartie, in der er im Endspiel einen Bauern weniger als sein Gegner hatte. Er kämpfte sehr lange, aber nach 4 ¼ Stunden gab er auf.
Die Begegnung endete also mit einem Unentschieden (3:3). Unsere Position in der Tabelle bleibt unverändert – siehe Ergebnisdienst.
Neueste Kommentare