Eine klare Sache
Wenn der Tabellensechster (Zeppelin Herne 1) gegen den Tabellenachten (Königsspringer Haltern 2) antritt, wie am 26.01.2025 in der 1. Kreisliga, dann erwartet man einen nur geringen Vorteil für den Höheren. Dem war aber nicht so.
An Brett 5 konnte Jürgen Rochol schnell einen Punkt für uns einfahren, da sein Gegner nicht erschien (war mit einer Autopanne auf der A40 liegengeblieben). Joachim Talarski spielte wie gewohnt eine angriffsfreudige Partie an Brett 1 und vermeldete relativ schnell einen Sieg. Seine Beschreibung: „Es begann mit „Preußisch im Nachzug“. Danach setzte mich mein Gegner am Königsflügel unter Druck. Es gelang mir aber zu kontern und nach T x h3 wendete sich das Blatt.“
Partie Dominik Strübig / Joachim Talarski
Danach gab es weitere gute Nachrichten. Nikolaus von Blumenthal besiegte seinen Gegner an Brett 3. Wie er sagte: „Mit dem Zug 47 kassierte er meinen a-Bauern ab, er hätte seinen Vorteil mit Schlagen des b-Bauern weiter ausnutzen können, hat er aber nicht. So gelangte ich zu einem Freibauern, den er nur mit einem Turmopfer parieren konnte.“
Partie Maximilian Raffelt / Nikolaus von Blumenthal
Atilla Baslamis an Brett 6 und ich an Brett 4 sicherten beide ein Remis. Für Atis Partie lautete die Devise: Wenn die erste Bauernumwandlung nicht zum Erfolg führt, dann versucht man es ein zweites Mal (leider hatte der Gegner dieselbe Idee).
Partie Attila Baslamis / Victor Raffelt
Da ich etwas in Zeitnot war, habe ich eine einfache, naheliegende Mattkombination (29. Zug: Db3+) völlig übersehen.
Partie Reiner Heard / Jan Baumeister
Nach knapp drei Stunden war Bernd Thiel an Brett 2 auch erfolgreich. Dies bedeutete, dass unsere Stammspieler an den drei oberen Brettern alle siegreich waren. Auch führte dies zu einem unerwartet klaren Endergebnis von 5:1. Wir sind trotzdem weiterhin an sechster Stelle in der Tabelle (siehe Ergebnisdienst), haben aber unsere Brettpunktzahl erheblich verbessert.
Ausgezeichnete Leistung! Macht weiter so! 🙂 Besonders Atis Partie hat mir gut gefallen. Wie oft kommt es schon mal vor, dass beide Spieler jeweils 2 Damen (nacheinander) umwandeln können. Das Remis ist absolut verdient!