Das Beste draus gemacht

Helmut Dirks - Georg Diekhans

Helmut Dirks – Georg Diekhans

Am letzten Sonntag war Zeppelins 2. Mannschaft unterwegs zum derzeitigen Tabellenführer der 2. Kreisliga. Man traf mit der 5. Mannschaft des SV Unser-Fritz Wanne-Eickel alte Bekannten wieder, denen man durchaus hätte Paroli bieten können. Doch leider war das Team um Mannschaftsführer Achim Raasch abermals nicht vollzählig, weil diesmal gleich drei Ausfälle kompensiert werden mussten. Immerhin konnte man mit Jürgen Rochol und Helmut Dirks – letzterer bereits im Dauereinsatz – zwei Ersatzleute stellen. Also startete man wieder mit einem 1:0-Rückstand die Runde. Dazu gesellte sich nach recht kurzer Spielzeit noch ein weiterer Minuspunkt. Hier war Jürgen Balcerzak mit dem erheblich spielstärkeren Michael Wessel überfordert und musste damit nun leider seine erste Niederlage in dieser Saison hinnehmen. 2:0 für die Gastgeber. Alle anderen Partien entwickelten sich aber für die Herner zunächst recht gut. Den ersten Erfolg vermeldete dann nach etwa halber Spielzeit, Zeppelins zweiter Ersatzmann Helmut Dirks, der sich mit Wanne-Eickels Mannschaftsführer Georg Diekhans die Punkte teilte – ein wohlwollendes Ergebnis, da im Mittelspiel eigentlich noch alle Optionen offen waren. 2,5:0,5.

Bei den anderen Spielern hingegen rauchten sehr lange die Köpfe, denn sie nutzten fast die gesamte Spielzeit aus. Kurz vor der ersten Zeitkontrolle kam das nächste Ergebnis. Hier hatte der an Brett 2 aufgerückte Mannschaftsführer der Zeppeliner, Achim Raasch, den spielstarken Rolf Willie vor der Brust. Überraschender Weise bekam der Herner, durch seinen „Sizilianer“, von Anfang an, ein druckvolles Spiel auf den Königsflügel des Gegners und brachte das Ganze am Ende auch zum Erfolg. So verkürzte er den Zwischenstand auf 2,5:1,5. Jetzt konnte man wieder, wie beim letzten Mal, auf einen möglichen Mannschaftserfolg hoffen. Beide noch laufenden Partien sahen dafür auch nicht schlecht aus. Jürgen Rochol, der als erster Ersatzmann nun zu seinem ersten Einsatz in dieser Saison kam,  hatte bereits die erste Zeitkontrolle passiert und befand sich im Dame-Turm-Endspiel. Zwischenzeitlich standen die Chancen ganz gut gegen Wanne-Eickels Nils Nioduschewski in Vorteil zu kommen. Danach waren die Chancen aber wieder recht ausgeglichen. Nach dem 57. Zug einigte man sich auf ein gerechtes Remis. 3:2 für den SV Unser Fritz. Um noch ein Mannschaftsremis erreichen zu können, hätte man noch einen vollen Punkt gebraucht. Auch wenn die Partie am Spitzenbrett zwischen Michael Bott und dem deutlich stärkeren Christoph Diekhans sehr interessant und mitunter auch kurios war, konnte man nicht genau abschätzen was daraus wird. Im Endspiel standen sich nämlich ein Turm und 2 Springer gegenüber. Ein komplizierte Konstellation, die die volle Aufmerksamkeit beider Spieler erforderte. Nachdem fast alle Bauern abgeräumt waren opferte der Zeppeliner seinen Turm für den letzten auf dem Feld befindlichen Bauern und erzwang damit, ebenfalls im 57. Zug, ein Remis. Der solide 3,5:2,5 Endstand, war unter den Umständen, gegen den Tabellenführer, ein beachtliches Ergebnis.

 

Brett 1: Michael Bott – Christopf Diekhans 0,5:0,5

Brett 2: Rolf Willie – Achim Raasch 0:1

Brett 4: Nils Nioduschewski – Jürgen Rochol 0,5:0,5

Brett 5: Helmut Dirks – Georg Diekhans 0,5:0,5 (unvollständig)

 

Tabelle · Einzelergebnisse · Topscorer

 

 

3 Antworten

  1. Achim sagt:

    @Michael B.: Also ich war mit der Gesamtleistung der Mannschaft, auch speziell deiner und Jürgen R.s Einzelleistung sehr zufrieden, was ich mit dieser Überschrift ausdrücken wollte. 🙂
    Ich erwarte ja keine Wunder… 😉

    @Joachim: Danke fürs Lob. Ja, hat mir der „Chef“ schon angedeutet. Schade, dass ich auch am kommenden Freitag leider nicht kann. Da müsst ihr das Blitzen ohne mich veranstalten. Ich habe dem Helmut aber die Tabellen mitgegeben. Einigt euch da bitte wer den Turnierleiter macht. 🙂

  2. tal sagt:

    Kompliment Achim,
    ein schöner Bericht, ein schön herausgespielter Sieg; weniger schön, dass ihr nicht komplett antreten konntet.
    PS.: Am letzten Freitag haben sich 3 charmante Damen bei uns gemeldet, die für uns künftig möglicherweise die „Puppen“ ziehen wollen / werden. Da wartet auf den Spielleiter die nächste schöne Herausforderung!?

  3. Michael Bott sagt:

    Wenn wir aus der Situation“das Beste draus gemacht“ hätten, dann hätten wir da 4:1 gewonnen.

Schreibe einen Kommentar zu Michael Bott Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert